Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine häufig auftretende Fehlbildung und betrifft etwa eins von 500 Neugeborenen. Bei diesem Krankheitsbild sind Mund- und Nasenraum nicht getrennt – dadurch werden lebenswichtige Funktionen wie Atmen, Trinken, Schlucken und darüber hinaus die Lautbildung und Gesichtsmimik stark beeinträchtigt.
Die Behandlung der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte beginnt bereits wenige Tage nach der Geburt. Anhand eines Abdrucks fertigen wir eine sogenannte Gaumen- oder Trinkplatte an. Sie stellt die nötige Trennung zwischen Mund- und Nasenraum her und erleichtert dem Säugling das Trinken. Auch das Kieferwachstum wird mit der Platte positiv beeinflusst – Ziel ist eine Verkleinerung der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, um optimale Voraussetzungen für den chirurgischen Verschluss zu schaffen.
Regelmäßige Kontrollen wichtig
Auch im Anschluss an den Eingriff sollten Oberkieferwachstum und der Zahndurchbruch regelmäßig kontrolliert werden. Häufig sind weitere kieferorthopädische Maßnahmen notwendig, um den Oberkiefer zu formen und Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Während der gesamten Behandlungszeit arbeiten wir eng mit dem Kinderarzt, Chirurgen und weiteren Fachkollegen zusammen.
Haben Sie Fragen zur Behandlung einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte? Wir sind sehr gern persönlich für Sie da!